Herr und Frau Lüpke (Leine Hotel GmbH), Christine Karasch, Roman Dobberstein.
Am Montag, 2. August war Christine Karasch, CDU-Kandidatin für das Amt der Regionspräsidentin, zu Gast in Pattensen. Der MIT-Stadtverband Pattensen und der MIT-Bezirksvorstand Hannover hatten Sie eingeladen, um gemeinsam Unternehmen vor Ort zu besuchen.
Die MIT das ist die Mittelstands- und Wirtschaftsunion. Die MIT ist mit mehr als 25.000 Mitgliedern der stärkste und einflussreichste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Als eine Vereinigung der Unionsparteien CDU/CSU dient sie der Stärkung des Mittelstands auf Basis einer freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung entsprechend der Idee der sozialen Marktwirtschaft. Die MIT-Pattensen ist der jüngste Verband im Bezirk Hannover. Gegründet wurde er im April 2021.
„Wir freuen uns sehr, Christine Karasch hier bei uns in Pattensen begrüßen zu dürfen“, sagt MIT-Stadtverbandsvorsitzender Martin Jausch, „wir haben hier viele Unternehmen, bei denen sich ein Besuch lohnt.“ Ein Gespräch geführt haben Christine Karasch und die MIT-Mitglieder zunächst mit Eckhard Struß, Geschäftsführer der nobis living International GmbH, die den Nobis-Hof in Pattensen betreibt. Anschließend ging es weiter zum Leine Hotel, wo Geschäftsführer Friedhelm Lüpke für einen Austausch zur Verfügung stand.
„Ich bedanke mich bei der MIT für die Einladung nach Pattensen“, erklärt Christine Karasch, „ich habe in den letzten Tagen und Wochen bereits mehrere Unternehmen in der Region Hannover besucht. Mir ist es wichtig, die Betriebe zu unterstützen, damit sie gut durch die Krise kommen. Die Wirtschaft nimmt langsam wieder Fahrt auf, wir müssen jetzt alles dafür tun, sie nicht auszubremsen, sondern den Schwung beizubehalten. Als Regionspräsidentin werde ich mich dafür einsetzen.“

Roman Dobberstein, Eckhard Struß (Nobis Hof GmbH), Christine Karasch
„Bürokratieabbau ist so ein Modewort, das ich kaum noch verwenden mag“, sagt Roman Dobberstein, stellvertretender Vorsitzender der MIT-Pattensen und Mitglied im MIT-Kreis- und im MIT-Bezirksvorstand, „und dennoch ist es so wichtig. Genehmigungsverfahren dauern oftmals noch zu lang; Prozesse in den Behörden sind nicht digitalisiert. Da müssen wir in den Verwaltungen ganz dringend besser werden und zwar schnell!“
Die MIT-Pattensen plant in den nächsten Wochen und Monaten weitere Betriebsbesuche und Veranstaltungen, um mit den Unternehmen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Kontakt:
✉ pattensen@mittelstandsunion-hannover.de oder
Bilder: selbst